Kräuter helfen, bestimmte Beschwerden zu lindern und zu lösen!

Kräuter waren eine der wenigen Quellen, die vor der Erfindung und Entwicklung von Arzneimitteln genutzt wurden. Kräuter wurden bei verschiedenen Krankheiten, Beschwerden und für die allgemeine Gesundheit eingesetzt. Heil-/Stützkräuter bestehen aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Wurzeln, Samen, Blättern, Blüten, Beeren und Rinde. Die Anwendung pflanzlicher Arzneimittel wird von vielen als schonender und natürlicher für den Körper empfunden.  Bei richtiger Anwendung sind Kräuter sichere und wirksame Heilmittel und in den meisten Fällen ohne Nebenwirkungen.

Nehmen Sie Medikamente ein, sind Sie schwanger, stillen Sie, sind Sie älter oder möchten Sie kleinen Kindern Kräuter geben? Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Kräuter verwenden.

Zubereitung von Heilkräutern

Kräutertee, der aus Blättern, Kräutern (Blatt und Stängel), Blüten oder anderen oberirdischen Pflanzenteilen hergestellt wird, wird „Kräutertee“ genannt. Auch Abkochung oder Aufguss oder einfach der bekannte Heilkräutertee genannt. Um aus oberirdischen Pflanzenteilen einen guten Kräutertee zuzubereiten, kochen Sie Wasser und lassen es auf etwa 80 Grad abkühlen. Sie füllen ein Teesieb oder einen Teebeutel aus Papier mit den gewünschten Kräutern. Füllen Sie das Teesieb oder den Teebeutel nur zu 1/3 mit Kräutern, damit die Kräuter noch genügend Platz zum „Schwimmen“ haben. So haben die Kräuter Raum, ihre Heilstoffe richtig an das Wasser abzugeben. Geben Sie das leicht abgekühlte Wasser zu dem oder den Kräutern (in einem Becher oder einer Teekanne) und lassen Sie es etwa 5-10 Minuten ziehen.

Für einen Tee, der aus härterem Pflanzenmaterial wie Wurzeln, Rinde oder Samen hergestellt wird, ist es oft besser, einen Sud zuzubereiten, um eine medizinische Wirkung zu erzielen. Sie können eine Abkochung herstellen, indem Sie den Pflanzenteil 15–20 Minuten lang in einer Pfanne kochen. Der Sud kann dann als Tee getrunken werden.

Wenn Sie Ihren Tee mit Bio-Honig süßen und gleichzeitig von der medizinischen Wirkung des Honigs profitieren möchten, ist es wichtig, dass Sie den Honig erst dann ins Wasser geben, wenn der Kräutertee bereits deutlich abgekühlt ist und etwa 40 Grad hat. . Auf diese Weise behält der Honig seine medizinischen Eigenschaften.

Im Allgemeinen benötigen Sie etwa 2 Gramm mittelgroße lose Teekräuter für die Zubereitung einer Tasse Tee und etwa 8 Gramm für die Zubereitung einer Kanne Tee.

Wohltuende Kräuter auch zur äußerlichen Anwendung

Kräutertee, z. B. aus dem Blatt, kann auch mit Musselinbeuteln verwendet werden. So können Kräuter beispielsweise bei Wunden auf der Haut, als Kräutertee beim Kochen köstlicher Gerichte oder als Badekräuter für eine entspannende oder anregende Wirkung eingesetzt werden. Für ein wunderbares Kräuterbad hängen Sie einen Beutel mit Kräutern unter den fließenden, heißen Wasserhahn, bevor Sie ihn ins Wasser fallen lassen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über verschiedene Beschwerden, Beschwerden oder Krankheiten und die Kräuter, die dafür eingesetzt werden können.

So können Sie je nach Geschmack und Zustand, Krankheit oder Gebrechen Ihre eigenen Teemischungen zusammenstellen. Alle in der Tabelle genannten Kräuter können Sie separat in unserem Webshop auf der Seite „Teekräuter“ erwerben. Werfen Sie aber auch einen Blick auf unsere Seite „Tee-Kräutermischungen“. Hier finden Sie bereits gemischte Kräutertees in verschiedenen Zusammensetzungen und für unterschiedliche Zwecke.

VERWENDUNG

GEWÜRZE

INFORMATION

ATMUNG

Brennnessel, Lavendelblüte, Holunderblüte, Süßholz, Eukalyptus, Ingwer, Löwenzahnwurzel, Löwenzahnkraut, Zitronenverbene, Sternanis, Kamille, Kiefernnadeln und griechischer Bergtee

Heilkräuter für die Atemwege können die Genesung von Lunge und Atemwegen unterstützen. Wenn Sie auf der Suche nach Kräutern sind, die gut für die Atemwege sind, haben Sie hier verschiedene Möglichkeiten. Kräuter für die Atemwege können reinigende Kräuter sowohl für die Atemwege als auch für die Lunge sein. Kräuter unterstützen die Lungengesundheit. Dies erleichtert beispielsweise das Abhusten von Schleim. Sie wirken beruhigend auf gereizte Atemwege, helfen der Muskulatur beim Atmen zu entspannen, beruhigen, bekämpfen Schadorganismen und sind eine Quelle von Antioxidantien.

ARTHROSE

Brennnessel, Ingwer, Kurkuma, Kamille, Löwenzahnwurzel und Kräuter

Kräuter gegen Arthrose zielen auf die wichtigsten Faktoren bei der Behandlung von Arthrose ab. Sie lindern Entzündungen und Schmerzen und tragen dazu bei, eine weitere Degeneration der Gelenke zu verhindern. Heilkräuter gegen Arthrose helfen nur ergänzend zu Medikamenten und zusammen mit einer gesunden Ernährung.

Blasenentzündung

Brennnessel, Goldrute, Mistel, Salbei, Johanniskraut, Holunderblüten, Löwenzahnwurzel, Löwenzahnkraut, Kamille, Zitronengras,

Kräuter gegen Blasenentzündungen können eine gute unterstützende Wirkung bei Blasenentzündungen haben und auch dabei helfen, Blasenentzündungen vorzubeugen. Die Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter sind vielfältig. Einige Kräuter wirken beispielsweise antibakteriell und können bei einer bakteriellen Infektion helfen. Andere wirken entzündungshemmend und helfen, Schmerzen zu lindern. Kräuter gegen Blasenentzündungen können auch harntreibend wirken. Auf diese Weise helfen sie, die Harnröhre sauber zu spülen.

HERZBRENNEN

Süßholz, Pfefferminze, Ingwer, Kamille

Kräuter, die bei Sodbrennen unterstützend wirken und Sodbrennen vorbeugen können.

BLUTDRUCK

ZUNEHMEN

Süßholz, Weißdorn, Ingwer.

Kräuter, die einen niedrigen Blutdruck unterstützen können und somit eine blutdrucksteigernde Wirkung haben. Wohltuende Wirkung auf die Erhöhung des Blutdrucks, wohltuende Wirkung auf das Nervensystem, wohltuende Wirkung auf Herz und Blutgefäße und gut für die Durchblutung

BLUTDRUCK

ABNEHMEN

Brennnessel, Lavendelblüte, Mistel, Johanniskraut, Holunderblüte, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, Pfefferminze, Passionsblumenkraut, Thymian, griechischer Bergtee

Kräuter, die eine blutdrucksenkende Wirkung haben. Unter Bluthochdruck versteht man grundsätzlich die Kraft, die das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Da sich Ihr Herz zwischen 60 und 100 Mal pro Minute zusammenzieht, pumpt das Herz tatsächlich kontinuierlich Blut durch Ihren Körper. Im Laufe des Tages schwankt Ihr Blutdruck von hoch nach niedrig. Gesunde Menschen haben morgens und abends einen niedrigeren Blutdruck als nachmittags. Beispielsweise können Sport, Sport, Reden und Emotionen den Blutdruck erhöhen. Grundsätzlich wird Bluthochdruck erst dann diagnostiziert, wenn der Blutdruck mehr als dreimal am Tag zu hoch ist. Das bedeutet, dass der obere Druck Ihres Blutdrucks 3 x höher als 140 und/oder ein Unterdruck höher als 90 ist. Der Unterdruck ist der Druck, der gemessen wird, wenn Ihr Herz ruht. Der obere Druck wird gemessen, wenn sich Ihr Herz zusammenzieht. Das Problem bei Bluthochdruck besteht darin, dass es schwierig ist, Symptome sofort zu erkennen. Darüber hinaus können sie sehr unterschiedlich sein und von Unruhe bis hin zu Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus und Müdigkeit reichen. In vielen Fällen sind ungesunde Lebensgewohnheiten die Ursache für Bluthochdruck. Denken Sie an Rauchen, ungesunde Ernährung, übermäßigen Alkoholkonsum, wenig Bewegung oder Übergewicht. Auch erbliche Veranlagung, Alter, Diabetes, Wechseljahre und Schwangerschaft spielen, gegebenenfalls in Kombination, eine Rolle.

BLUTVERDÜNNUNG

Kamille, Kurkuma, Zimt, Ingwer, Knoblauch, Zimt

Kräuter, die eine blutverdünnende Wirkung haben

BLUTREINIGEND

Frauenmantel, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kurkuma, Brennnessel

Kräuter, die eine blutreinigende Wirkung haben


BAUCHSCHMERZEN, UBELKEIT, KOTZEN, KRAMPF
 

Pfefferminze, Sternanis, Ingwer, griechischer Bergtee, Goldrute, Lavendelblüte

Kann bei Bauchschmerzen aufgrund der Menstruation oder Blähungen helfen. bei (morgendlicher) Übelkeit und Erbrechen oder Krämpfen im Unterleib.

KONZENTRATION / ERINNERUNG

Lavendelblüte, Zitronenmelisse, Baldrianwurzel, Sternanis, Kamille, Süßholz, Pfefferminze

Kräuter, die Ihre Konzentration verbessern.

CHRONISCHER SCHMERZ

Zitronenmelisse, Schlummerkraut

Schmerzlindernde Kräuter, die bei chronischen Schmerzen unterstützend wirken können

CHOLESTERINSENKUNG

Zimt, Kamille, Kurkuma, Ingwer, Weißdorn, Goldrute

Kräuter, die helfen können, Ihren Cholesterinspiegel zu senken

SCHWINDELBaldrianwurzel

Kräuter, die bei Schwindelgefühlen unterstützend wirken können

DEPRESSION

Johanniskraut, Brennnessel, Lavendelblüte, Holunderblüte, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, Süßholz, Thymian, griechischer Bergtee

Depression bedeutet nicht nur, sich traurig oder hoffnungslos zu fühlen. Depression ist eine schwere Stimmungsstörung, deren Symptome von leicht und schwächend bis lebensbedrohlich reichen. Depression ist eine relativ häufige Erkrankung, von der Millionen Menschen jeden Alters und jeder ethnischen Herkunft betroffen sind. Leider ist es nicht nur auf Erwachsene beschränkt, auch Kinder können unter Depressionen leiden.

Die Forschung zeigt zunehmend vielversprechende Ansätze für die Behandlung leichter Depressionen mit Heilkräutern. Obwohl die antidepressiven Eigenschaften der hier aufgeführten Kräuter nicht wissenschaftlich belegt sind, werden sie in der Naturheilkunde häufig eingesetzt. Es ist kein Zufall, dass diese Kräuter oft auch eine beruhigende Wirkung haben. All diese Kräuter können Ihnen dabei helfen, sich gut zu entspannen. Zum Beispiel, damit Sie leichter einschlafen können. Eine gute Nachtruhe wirkt manchmal Wunder.

GELENKE

Brennnessel, Salbei, Holunderblüten, Löwenzahnwurzel und -kraut, Süßholz

Kräuter, die bei Gelenkschmerzen unterstützend wirken können

KOPFHAUTHAAREBrennnessel, Salbei

Kräuter, die Ihr Haarwachstum anregen können

HEUSCHNUPFEN

Holunderblüte, Kamille, Ingwer, Pfefferminze, Brennnessel, Kurkuma, Süßholz, Thymian

Kräuter, die bei Heuschnupfen unterstützend wirken, aber auch vorbeugend helfen können.

KOPFSCHMERZEN

Lavendelblüte, Mistel, Johanniskraut, Holunderblüten, Frauenmantel, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Kamille, Süßholz, Pfefferminze, Ingwer, Schlummerkraut

Diese Heilkräuter haben sich unter anderem bei der Entspannung des Kopfes bewährt.

 

HERZ /BLUTGEFÄSSE

Lavendelblüte, Mistel, Baldrianwurzel, Süßholz, Zimt

Kräuter, die die Gesundheit Ihres Herzens und Ihrer Blutgefäße unterstützen.

HAUT, JUCKEN, EKZEM

Brennnessel, Goldrute, Lavendelblüte, Pfefferminze, Salbei, Johanniskraut, Holunderblüten, Frauenmantel, Löwenzahnwurzel und -kraut, Sternanis, Kamille, Schlummerkraut

Kräuter, die gegen Juckreiz helfen und den Juckreiz fernhalten. In den meisten Fällen geht mit dem Juckreiz eine Entzündung einher. Kräuter gegen Juckreiz dienen daher in erster Linie der Unterstützung von Entzündungen.

Kräuter gegen Juckreiz ist Entzündungen reduzieren. Um den Juckreiz zu lindern, sollten Kräuter sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Zur inneren Anwendung eignen sich Kräutertees, zur äußerlichen Anwendung eignen sich Salben und Öle. Auch in modernen Medikamenten und Injektionssalben finden sich eine Reihe sehr guter Kräuter mit entzündungshemmender Wirkung. Kräuter, die gut für die Haut sind, sind Aloe Vera, Arnika, Basilikum, Ringelblume, Kamille, Beinwell, Wacholderbeeren, Lavendel, Süßholz, Eibischwurzel, Brennnessel, Spitzwegerich, Hamamelis und Johanniskraut. Was Juckreiz ist und wie er funktioniert Tatsächlich ist Juckreiz eine Reaktion auf Hautreizungen. Die Reaktion wird durch die Nerven verursacht. Die Nerven, die das Juckreizgefühl an das Gehirn weiterleiten, sind dieselben, die auch den Schmerz übertragen. Wenn die Nerven einen Reizstoff wahrnehmen, sagt Ihnen Ihr Gehirn, dass Sie jucken. Instinktiv geht Ihre Hand an die Stelle, um zu kratzen. Auf diese Weise sorgt Ihr Gehirn dafür, dass der reizende Stoff abtransportiert wird. Das Problem bei Sonnenbränden oder Hautausschlägen ist, dass sie nicht verschwinden, wenn man sie kratzt. Der Juckreiz bleibt bestehen, weil das Gehirn immer noch weiß, dass es sich um einen reizenden Stoff handelt. Auch das Austrocknen des Ausschlags hilft.

FIEBER REDUZIEREN

Zitronenmelisse, Ingwer, Zimt, Holunderblüten

Kräuter, die dabei helfen, Fieber zu senken und/oder Fieber zu bekämpfen.

HALSSCHMERZEN/HUSTEN

Brennnessel, Pfefferminze, Salbei, Holunderblüten, Süßholz, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, Sternanis, Ingwer, Eukalyptus

Kräuter, die bei trockenem, rauem und/oder schmerzendem Hals oder anhaltendem und trockenem Husten unterstützend wirken.

ABFÜHRMITTEL

Kurkuma, Ingwer, Minze, Löwenzahnkraut

Kräuter, die abführend wirken können

LEBER UND GAL

Kurkuma, Zitronengras, Löwenzahnwurzel und Kräuter

Kräuter, die die Gesundheit Ihrer Leber und Galle unterstützen

MAGEN UND DARM

Brennnessel, Goldrute, Lavendelblüte, Mistel, Pfefferminze, Salbei, Johanniskraut, Holunderblüten, Frauenmantel, Süßholz, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Ingwer, Zitronenverbene, griechischer Bergtee, Kamille, Kurkuma, Zimt, Zitronengras, Löwenzahnwurzel und Kräuter, Sternanis, Hanf

Kräuter, die die Gesundheit Ihres Darms unterstützen, von denen einige eine abführende Wirkung haben können

 

MENOPAUSE

Salbei, Frauenmantel, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Zimt, Löwenzahnwurzel und -kraut, Süßholz, Sternanis

Kräuter, die in den Wechseljahren unterstützen können

MENSTRUATION

Mistel, Salbei, Frauenmantel, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Zimtstücke, Ingwer, Kamille, Süßholz, Sternanis

Kräuter, die bei Menstruationsbeschwerden unterstützend wirken.

NACHTRUHE

Lavendelblüte, Johanniskraut, Holunderblüte, Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Passionsblumenkraut, Kamille, Zitronenverbene, Hanf, Sternanis

Kräuter, die Ihnen helfen können, gut zu schlafen

NIEREN

Zitronengras, Hanf, Brennnessel, Frauenmantel, Goldrute

Die Nieren haben eine sehr wichtige Funktion für den Körper. Gemeinsam mit Leber, Milz und Lunge haben die Nieren eine blutreinigende Funktion. Auf diese Weise befreien die Nieren das Blut von Schlackenstoffen und Giftstoffen. Zusammen mit anderen Organen regulieren die Nieren den Blutdruck, die Produktion roter Blutkörperchen und die Aufnahme von Vitamin D. Eine gesunde Ernährung, Bewegung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind für Ihre Nieren unerlässlich. Als zusätzliche Hilfe eignen sich die folgenden Kräuter. Nierenkräuter können dabei helfen, die Nierengesundheit zu erhalten oder zu verbessern.

AUGEN EN OHREN

Lavendelblüte, Mistel, Holunderblüte, Sternanis

Kräuter, die die Gesundheit von Augen und Ohren unterstützen.

ENTZÜNDUNGEN REDUZIEREN

Brennnessel, Goldrute, Lavendelblüte, Mistel, Pfefferminze, Salbei, Johanniskraut, Baldrianwurzel, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, Ingwer, Süßholz, Kiefernnadeln, Zimt, Zitronenmelisse, Zitronengras, Hanf, griechischer Bergtee, Eukalyptus

Kräuter, die entzündungshemmend wirken und/oder Entzündungen bekämpfen

ENTGIFTENDE WIRKUNG

Brennnessel, Goldrute, Löwenzahnwurzel und Kraut

Kräuter, die eine entgiftende Wirkung auf Ihren Körper und Ihre Organe haben

SCHMERZ REDUZIEREN

Pfefferminze, Zitronenmelisse, Ingwer, Hanf, Schlummerkraut

Kräuter mit schmerzstillender Wirkung

SCHUPPENFLECHTE (PSORIASIS)

Brennnessel, Lavendelblüte, Salbei, Kamille, Thymian

Unsere Haut ist unser größtes Organ. Obwohl die Haut nicht immer als Organ betrachtet wurde, hat die Haut eine wichtige Funktion. Die Haut erneuert sich kontinuierlich. Alte Hautzellen werden durch neue ersetzt. Normalerweise sterben kleine Hautzellen in der Epidermis langsam ab und schälen sich unbemerkt ab. Bei Psoriasis ist dieser Ersatzprozess jedoch gestört. Da es ungewöhnlich schnell abläuft, bilden sich zu viele Hautzellen und diese haben keine Chance, vollständig zu wachsen. Die Haut schuppt sichtbar ab, was zu einer Entzündung führt, die zu einer Verdickung und Rötung der Haut führt. Trotz der Ungewissheit darüber, warum dieses beschleunigte Wachstum auftritt, scheint es, dass die entzündlichen Prozesse teilweise für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Anomalie verantwortlich sind. Es ist sicher, dass Rauchen, Stress, Grippe, Halsentzündung (mit Streptokokken) und einige Medikamente die Psoriasis verschlimmern können.

PROSTATA

Brennnessel, Goldrute, Salbei, Löwenzahnwurzel und Kräuter

Die Prostata ist eine walnussförmige Drüse, die sich rund um die Harnröhre direkt unterhalb der Blase befindet. Bei Männern kann es vor allem im späteren Leben zu Problemen beim Wasserlassen kommen. Zu den häufigen Beschwerden gehören Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, aber seltenes Hufen, Nachtropfen und Infektionen der Harnröhre. Viele Beschwerden werden durch eine vergrößerte Prostata verursacht. Die unten genannten Kräuter können bei Problemen mit der Prostata unterstützend wirken.

RHEUMA

Löwenzahnwurzel Löwenzahnkraut

Rheumatoide Arthritis oder Rheuma ist eine entzündliche Erkrankung, daher ist es eine gute Idee, Ihrem Tee mehr entzündungshemmende Kräuter und Gewürze hinzuzufügen.

SCHLAFLOSIGKEIT

Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Kamille, Sternanis, Hanf, Baldrianwurzel, Passionsblumenkraut

Kräuter, die bei Schlaflosigkeit helfen können

SCHLECHTER ATEM

Pfefferminze, Zimt, Eukalyptus, Sternanis

Kräuter, die helfen können, Mundgeruch zu lindern

ABTÖTEN VON PILZEN UND BAKTERIEN

Zimt, Zitronenmelisse, Zitronengras, Sternanis, Eukalyptus, Löwenzahnwurzel und Kraut

Kräuter, die eine antimykotische und bakterielle Wirkung haben

MUSKELENTSPANNUNG

Passionsblume, Kamille, Baldrianwurzel, Lavendelblüte, GoldruteKräuter, die eine muskelentspannende Wirkung haben

SCHLEIMLOSEND

Zirbennadeln, Pfefferminze, Sternanis, HolunderblütenKräuter, die eine schleimlösende Kraft haben

SENKUNG DES ZUCKERSPIEGELS

Kurkuma, Kamille, Brennnessel, IngwerKräuter, die die Senkung des Blutzuckerspiegels unterstützen und das Gleichgewicht Ihres Blutzuckerspiegels fördern können.
MUSKELNBrennnessel, Salbei, Johanniskraut, Holunderblüten, Baldrianwurzel, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, SüßholzKräuter, die die Muskelregeneration oder Muskelentspannung unterstützen können
ABNEHMENJohanniskraut, Holunderblüten, Löwenzahnwurzel und -kraut, Pfefferminze, Ingwer, KurkumaKräuter, die die Gewichtsabnahme unterstützen können

KRÄUTER FÜR FRAUEN

 

Mistel, Salbei, Frauenmantel, Zitronenmelisse, Löwenzahnwurzel und -kraut, Zitronenverbene, KamilleKräuter speziell für alle Arten von Frauenbeschwerden wie Menstruationsbeschwerden und Wechseljahre. Aber auch z.B. bei Vaginitis (Kolpitis) etc.
ERHÖHTE SCHILDDRÜSENFUNKTIONZitronenmelisseKräuter, die die Schilddrüsenfunktion verlangsamen können
VERLANGSAMTE SCHILDDRÜSENFUNKTIONJohanniskraut, Ingwer, Löwenzahnwurzel und KrautKräuter, die die Schilddrüsenfunktion erhöhen können
ABLASSEN VON KÖRPERWASSERLöwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, Sternanis, GoldruteKräuter, die harntreibend wirken
KALTSalbei, Holunderblüten, Eukalyptus, Thymian, Griechischer Bergtee, Kamille, Ingwer, Süßholz, Zimt, Zirbennadeln, Kurkuma, Zitronenmelisse, SternanisEs gibt viele Kräuter gegen Erkältungen. Kräuter, die helfen, Symptome zu lindern und die Dauer von Erkältungen zu verkürzen. Wenn es rechtzeitig und regelmäßig angewendet wird, können Sie auch verhindern, dass sich die Erkältung verschlimmert oder sich in eine Bronchitis oder Lungenentzündung verwandelt.
Sowohl Vitamine als auch Mineralstoffe wirken sich positiv auf Erkältungen aus.
IMMUNSYSTEMBrennnessel, Lavendelblüte, Mistel, Pfefferminze, Salbei, Johanniskraut, Holunderblüten, Baldrianwurzel, Eukalyptus, Melisse, Löwenzahnwurzel und -kraut, Kamille, Sternanis, Süßholz, Ingwer, Zimt, ZirbennadelnKräuter, die dir helfen, deine Widerstandskraft zu erhöhen. Profitieren Sie von Ihrer allgemeinen Gesundheit.
BLÄHUNGBaldrianwurzel, Melisse, Zitronenverbene, Süßholz, LavendelblüteKräuter zur Unterstützung von Blähungen
NERVOSITÄT / STRESS / UNRUHELavendelblüte, Holunderblüten, Baldrianwurzel, Melisse, Kamille, Sternanis, Süßholz, Pfefferminze, Zitronenverbene, Passionsblumenkraut, Thymian, Griechischer Bergtee, Kalifornischer MohnKräuter, die dir Unterstützung geben, wenn du nervös bist, Stress oder Unruhe in deinem Körper erlebst

'Zuruck zum Anfang

© 2023 - 2025 tea42 | sitemap | rss